Wichtige Dokumente griffbereit halten

Alles Wichtige an einem Platz Es brennt. Alle müssen schnell aus dem Haus. Das Wasser kommt. Alle werden evakuiert. Sie wissen nicht, was alles beschädigt oder zerstört wird. Denken Sie rechtzeitig darüber nach, was für Sie wichtig ist. Stellen Sie alle wichtigen Dokumente zusammen und bewahren diese an einem Ort griffbereit in einer Tasche auf. Für den Notfall sollten alle Familienmitglieder über den Standort der Tasche Bescheid wissen. Das gehört in die Dokumentenmappe: Familienurkunden (Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden) bzw. Stammbuch Sparbücher, Kontoverträge, Aktien, Wertpapiere, Versicherungspolicen Renten-, Pensions- und Einkommensbescheinigungen, Einkommenssteuerbescheide Qualifizierungsnachweise: weiterlesen…

Stromausfall – Was tun wenn die Energie ausfällt

Wissen Sie, wie abhängig Sie von Strom, Gas, Öl oder Fernwärme sind? Was passiert, wenn alles ausfällt? Das Telefon ist tot, die Heizung springt nicht an, warmes Wasser fehlt, der Computer streikt, die Kaffeemaschine bleibt aus, das Licht ist weg. Die Aufzählung können Sie beliebig erweitern. Schnell merken Sie, wie abhängig Sie von elektrischer Energie sind. In der Regel werden Stromausfälle in wenigen Stunden behoben. Aber es kann in Notsituationen durchaus auch einmal Tage dauern, bis der Strom wieder verfügbar ist. Richtig handeln beim Energieausfall Mit warmer Kleidung lässt sich weiterlesen…

Mühsame Suche für die Retter!

Eigentlich sind es nur ein paar Ziffern an festem Baustoff wie Klinkerziegel oder Porenbeton. Und dennoch bereiten fehlende oder nicht sichtbare Hausnummern an Gebäuden Einsatzkräften in Notfällen immer wieder Probleme. „Für uns ist es Alltagsgeschäft, dass wir herumfahren, weil Hausnummern fehlen“ berichtet ein Rettungssanitäter. Es ist „erschreckend“, wie sorglos Bürger bei der Kennzeichnung ihrer Gebäude sind. „Es sind maximal 50 Prozent der Häuser, an denen man von der Straße deutlich die Hausnummer sieht.“ Der Rest: entweder nicht vorhanden oder schwer bis gar nicht lesbar, da zum Beispiel nachgewachsene Büsche und weiterlesen…