Feuerrad 2023

Bei bestem Wetter konnten wir in diesem Jahr am Fastnachtsdienstag endlich wieder unser Feuerrad ins Tal rollen. Bereits am Dienstagmorgen, trafen sich einige Helfer um die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Während die einen im Wald den Baum für die ca. 18 Meter lange Stange des Feuerrades fällten und zuschnitten, baute der Rest die Bewirtung für den Abend an der Wald-Michelbacher Straße auf. Gegen Mittag traf man sich dann auf dem Waldweg oberhalb der Abrollstelle zu einem kleinen Mittagsimbiss und um auch dort die letzten Vorbereitungen zum Binden des Rades sowie weiterlesen…

Starkes Dorf- Wir machen mit!

Mit dem Förderprogramm „Starkes Dorf- Wir machen mit“ unterstützt die hessische Landesregierung die Belebung der Ortskerne engagierter Dörfer.  Zur Investition in Projekte, die den Zusammenhalt im Dorf fördern und stärken, können sich u.a. Vereine um Fördermittel in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro bewerben. Wir haben mitgemacht und einen Förderbescheid in Höhe von 4.891 Euro erhalten, den wir gerne im Rahmen der Verschönerung und Aufwertung unseres Spielplatzes in die Errichtung eines neuen Kletterturms investieren möchten.  Übergeben wurde uns der Förderbescheid von Justizstaatsekretär Thomas Metz, der zusammen mit Bürgermeister Oliver Berthold weiterlesen…

Absage Langenthaler Dorffest 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schweren Herzens müssen wir auch in diesem Jahr unser alljährliches Dorffest im Juli pandemiebedingt absagen. Es ist uns leider nicht möglich, das Fest mit seinem bekannten Charme unter den derzeit geltenden Hygienebedingungen zu organisieren und auszurichten. Wir freuen uns, Sie/Euch (hoffentlich) im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Ihre Freiwillige Feuerwehr Langenthal

Absage des Feuerrads 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die pandemische Lage macht auch vor uns nicht Halt: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir schweren Herzens unser diesjähriges Feuerrad am Faschingsdienstag absagen. Wir freuen uns jedoch umso mehr, unsere langjährige Tradition im kommenden Jahr gemeinsam mit Ihnen fortzuführen und  dann wieder das Rad den Berg hinab rollen zu lassen, um den Winter zu vertreiben.  Bleiben Sie gesund!

Laternenaktion am 11. November in Langenthal und Hirschhorn

Ich steh mit meiner Laterne, und meine Feuerwehr kommt zu mir! Liebe Kinder und Eltern in Langenthal und Hirschhorn, leider entfallen in diesem Jahr alle traditionellen Martinsumzüge bzw. Martinsfeuer. Wir, die Freiwillige Feuerwehr Hirschhorn mit unseren Abteilungen in Hirschhorn und Langenthal sowie unseren Vereinsmitgliedern, wollen euch dennoch eine kleine Freude bereiten und bringen euch am Mittwoch den 11.11. eine Martinsbrezel bis vor die Haustür. Die Teilnahme und Bedingung hierfür ist sehr einfach: Ihr bastelt eine Laterne und stellt euch am Mittwoch den 11. November um 18.00 Uhr abends sichtbar an/vor weiterlesen…

Der Osterhase war da!

Als Dank für unsere, trotz der aktuellen Krise anhaltende, Einsatzbereitschaft haben wir von unserem örtlichen Edeka diverse süße Aufmerksamkeiten erhalten. Wir freuen uns sehr über die tolle Geste und bedanken uns herzlich! Die Freiwillige Feuerwehr Langenthal wünscht Ihnen ruhige Osterfeiertage, bleiben Sie gesund!

Von 320m auf 1000m!

So könnte man den Umbau unseres TSA (Tragkraftspritzenanhänger) bezeichnen, wenn man nach dem Umbau auf die verfügbare B-Schlauchlänge schaut, die nun zur Verfügung steht. Vor dem Umbau standen hier 320m B-Schlauch zur Verfügung, nun sind es 1000m, also einen Kilometer B-Schlauchmaterial! Der Umbau dieses Anhängers erfolgte durch einige aktive Feuerwehrkameraden in Eigenleistung. Xaver, Jörg & Matthias unterstützt von Lucas und Mario haben mit diesem Umbau einen Anhänger mit deutlichem Mehrwert für unsere Einsatzabteilung geschaffen. Gerade bei größeren Bränden und bei Bränden von Wald oder Wiese wird oft eine unabhängige Wasserversorgung weiterlesen…

Langenthaler Feuerrad 2020

Auch in diesem Jahr wird der uralte Brauch in Langenthal fortgeführt: Am Fastnachtsdienstag, den 25. Februar 2020, beginnt  um 14:00 Uhr das traditionelle Fastnachtsrad-Binden „Am Eichbrunnen“ in Richtung „Klapperquelle“.Insbesondere die Kinder haben beim Spielen im Stroh jedes Jahr großen Spaß. Wir laden Groß und Klein ein, an diesem Tag dabei zu sein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um 19:00 Uhr treffen sich alle interessierten Kinder, die am Fackellauf teilnehmen möchten, im Feuerwehrgerätehaus. Auch Begleitpersonen sind selbstverständlich herzlich willkommen.Im Anschluss an den Fackellauf der Kinder wird gegen 20:00 Uhr das weiterlesen…