Christbaumsammlung

Auch im neuen Jahr 2019 sammelt die Jugendfeuerwehr Langenthal wieder die Christbäume in Langenthal ein. Bitte stellen Sie Ihren Baum für die Abholung am Samstag den 12. Januar 2019 ab 9:00 Uhr an die Straße. Über einen kleinen Obolus für die Jugendfeuerwehrkasse freuen wir uns sehr und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Start ins neue Jahr. Ihre Jugendfeuerwehr Langenthal

Besuch bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg

Am Donnerstag den 13.12.2018 hatten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Langenthal und ihre Betreuer ein besonderes Übungsstundenziel. Alex Walter, ein Feuerwehrkamerad aus Hirschhorn, macht eine Besichtigung bei seinem Arbeitsgeber für uns möglich – der Berufsfeuerwehr Heidelberg. Gespannt starteten wir gegen 17:30 Uhr in Richtung Heidelberg. Dort angekommen begrüßte uns Alex Walter und nahm uns auch gleich mit in die Mannschaftsräume. Anschließend besuchten wir die große Sporthalle, in der die Berufsfeuerwehrmänner und –frauen ihren wöchentlichen Betriebssport machen. Sehr interessant war auch das angrenzende Fitnessstudio. Ein Stockwerk weiter durften wir den Kammeraden von weiterlesen…

Nachbarschaftliche Löschhilfe fordert Feuerwehren der Stadt Hirschhorn

Die Feuerwehr Hirschhorn wurde am 12. Dezember gegen 19:55 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Neckarsteinach alarmiert. Da im Einsatzverlauf alle Fahrzeuge der Feuerwehr Hirschhorn gebunden waren, stellten die Kameradinnen und Kameraden aus Langenthal samt Fahrzeuge den Brandschutz der Stadt Hirschhorn aus dem Feuerwehrhaus in Hirschhorn sicher und wurden dafür gegen 20:58 Uhr alarmiert.  Nachdem die ersten abkömmlichen Fahrzeuge samt ermüdetem Personal zurück in Hirschhorn waren, konnte die Staffelbesatzung aus Langenthal die Einsatzbereitschaft auflösen und wieder in das Feuerwehrhaus nach Langenthal einrücken. Für zwei Atemschutzgeräteträger aus Langenthal samt Fahrer war weiterlesen…

Brandschutzhinweise für die Adventszeit und das Weihnachtsfest

„Advent, Advent, die Wohnung brennt! Erst ein Zimmer, dann zwei, dann drei, dann vier. Spätestens jetzt steht die Feuerwehr vor der Tür!“ Dieser umgewan­delte Reim eines bekannten Advents­ge­dich­tes beschreibt sehr eindrucks­voll, dass jedes Jahr zur Advents- und Weihnachts­zeit aus dem frohen auch ein sehr trauriges Fest werden kann. Die Vernich­tung von Hab und Gut durch unsach­ge­mä­ßen Umgang mit Kerzen in der Wohnung ist noch die harmlo­seste Form. Leider sind nicht selten auch Menschen­le­ben zu beklagen, die eigentlich nur ein schönes, besinn­li­ches Weihnachts­fest mit ihrer Familie unter Kerzen­schein verbringen wollten. Dabei weiterlesen…

Erneute Ölspur in der Ulfenbachstraße

Am Donnerstag den 23. November 2018 wurden erneut die Feuerwehren der Stadt Hirschhorn gegen 18:26 Uhr nach Langenthal zu einer weiteren Ölspur gerufen. Diese befand sich wieder auf der Ulfenbachstraße und musste aufgrund der Menge des ausgelaufenen Betriebsstoffes und des abschüssigen Straßenverlaufs zügig abgestreut werden, um Folgeunfälle zu vermeiden. Die ebenfalls alarmierte Polizeistreife gab die Strecke nach der Arbeit der Feuerwehr nach rund einer Stunden wieder frei. Eingesetzt waren  der Rüstwagen (RW) zum Ausleuchten der Einsatzstelle, das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) sowie das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Insgesamt waren 19 Einsatzkräfte vor Ort im weiterlesen…

Brand in Industrieanlage fordert die Feuerwehr

Am Donnerstag, den 15.11.2018, wurde die Feuerwehr Hirschhorn gegen 6 Uhr am Morgen zu einem Brand in einem Unternehmen in der Langenthaler Straße alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle konnte das Feuer schnell entdeckt werden. Eine Brandbekämpfung durch Atemschutzgeräteträger wurde eingeleitet.   Da sich die Brandbekämpfung als schwierig erwies und sich das Feuer in der Nähe eine Silos befand, wurde die Feuerwehr Langenthal zur Unterstützung nachalarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden weitere Glutnester in Förderstrecken und Behältnissen für Hackschnitzel entdeckt. Um diese abzulöschen mussten verschiedene Abdeckungen und Behälter unter dem Einsatz weiterlesen…

Ölspur in der Ulfenbachstraße ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Dienstag den 13. November 2018 wurden die Feuerwehren der Stadt Hirschhorn gegen 13:00 Uhr nach Langenthal zu einer Ölspur gerufen. Diese befand sich auf der Ulfenbachstraße und musste aufgrund der Menge des ausgelaufenen Betriebsstoffes und des abschüssigen Straßenverlaufs zügig abgestreut werden, um Folgeunfälle auf diesem Straßenabschnitt zu verhindern. Die aktiven Einsatzkräfte streuten HandInHand den betroffenen Straßenbereich ab, so dass die Kehrmaschine aus dem städtischen Bauhof auch zügig wieder das Bindemittel aufnehmen konnte. Die ebenfalls alarmierte Polizeistreife gab die Strecke nach der Arbeit der Feuerwehr nach rund 1 1/2 Stunden weiterlesen…

Kellerbrand „Im Hohen Feld“ in Langenthal als Übungsszenario

Am vergangenen Samstag übte die Freiwillige Feuerwehr Hirschhorn- Abteilung Langenthal das Retten von Menschen aus einem Wohngebäude. Angenommen war ein Kellerbrand in der Straße „Im Hohen Feld“ im Stadtteil Langenthal. Im Heizungsraum befand sich die angenommene Brandstelle. In diesem Kellerraum wurden auch zwei Kinder vermisst, die dort zuletzt spielend von dem Vater vermutet wurden. So das Szenario. Der gesamte Keller war stark verraucht. Damit sich der Rauch nicht ins Treppenhaus ausbreitete wurde die Tür in das Treppenhaus vom 1. Angriffstrupp im Rahmen der Personensuche im Keller geschlossen. Parallel zum ersten weiterlesen…